Das Gesicht hinter Frau Achtsamkeit

🛈 Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung und kann mit einem * markierte Affiliate-Links enthalten. Durch die Teilnahme an Partnerprogrammen (siehe hier) erhalte ich für qualifizierte Verkäufe eine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich. Lies mehr unter Werbekennzeichnung und Transparenz.


Ich bin …

Sandra. Mitte 30. Autorin dieser Bücher sowie der Blogs „Frau-Achtsamkeit“ und „DieCheckerin„. Kreative Autodidaktin. Empathische Tiefgängerin. Inspirierende Alberne Frohnatur. Naturverbundene Müßiggängerin. Vegane Genießerin. Leben-um-180-Grad-Dreherin.

Frau Achtsamkeit Portrait

Meine Vision …

Mit Frau-Achtsamkeit.de möchte ich Menschen durch Hilfe zur Selbsthilfe zu mehr Selbstwirksamkeit anregen. Und sie dabei unterstützen, ihre Ängste, Probleme und Selbstzweifel zu reflektieren, positiv zu verändern und gut für sich zu sorgen.

Das hat Spuren in meinem Leben hinterlassen …

Meine Messie-Vergangenheit. Der plötzliche Tod meines Vaters. Der Weg bis zu meiner ADHS-Diagnose. Die Liebe meines Mannes. Die Leichtigkeit & Liebe meiner Kindheit. Familienurlaub in Bayern. Wanderungen. Die Natur. Unsere von Hand aufgezogene Wildratte „Bella“. Gesellschaftliche Konventionen. Mobbing. „Nein!“ sagen. Veganismus.

Das erfüllt mich mit Glück …

Empathisch sein. Menschen auf ihrem Weg begleiten, inspirieren und bestärken. Selbstreflexion. Veränderungen. Über mich hinaus wachsen. Natur. Stille. Minimalismus. Tiefgang. Zeit mit Menschen, die mir wichtig sind. Wildtiere beobachten. Selbstbestimmtheit. Selbstwirksamkeit. Freiheit. Wildtiere beobachten. Malen. Schreiben. Fotografieren. Tanzen. Singen. Musik. Schwimmen. Regenbogenfarben. Albern sein.

Das kann ich gut

  • Menschen inspirieren
  • Menschen unterhalten
  • Mich in Menschen einfühlen und mitfühlen
  • singend, schreiben, malend, tanzend kreativ sein
  • Reflektieren
  • Neue Blickwinkel eröffnen
  • Erste Schritte gehen
  • Probleme erkennen und Lösungen sehen
  • Kleinigkeiten sehen und mich für sie begeistern
  • Die Natur genießen
  • Zuhören und verstehen
  • Lustig sein

Das noch nicht

  • Geduldig sein
  • Mich ernst zu nehmen und wertzuschätzen
  • „Ich bin gut genug“ zu verinnerlichen
  • Intensiver für mich einzustehen
  • Grenzen zu setzen UND einzuhalten
  • Ängste abzubauen / zu akzeptieren
  • Mich nicht mit anderen zu vergleichen
  • Dinge auch mal gut sein lassen
  • Abschalten
  • Balance zwischen Präkrastination und Prokrastination